Aerosoft Geneva Professional User guide

Type
User guide
Add-on for Lockheed Martin
Prepar3D
V4
G
ENF
ENF
professional
professional
G
Handbuch_120x178_Geneva _Professional.indd 1 07.11.19 15:12
Manual
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
2 3
Developed by: PAD-Labs
Manual: PAD-Labs, Aerosoft
Handbuch
Manual
GENF
professional
Copyright: © 2019 / Aerosoft GmbH
Airport Paderborn/Lippstadt
D-33142 Büren, Germany
Tel: +49 (0) 29 55 7603-10
Fax: +49 (0) 29 55 7603-33
Internet: www.aerosoft.com
All trademarks and brand names are trademarks or registered
trademarks of their respective owners. All rights reserved. /
Alle
Warenzeichen und Markennamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Alle Urheber- und Leistungs-
schutzrechte vorbehalten
.
Erweiterung für
Add-on for
Prepar3D V4
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
4 5
Inhalt
Zu Beginn ...................................................................6
Systemanforderungen ........................................................... 6
Installation ............................................................................. 6
Deinstallation ........................................................................ 7
Support ................................................................................. 7
Technische Hinweise .................................................8
Der Avatar Frank ................................................................... 8
Konfigurationstool ................................................................. 9
Dynamic Display Engine ....................................................... 10
Der Flughafen .........................................................11
Technische Angaben ............................................................ 11
Start-/Landebahnen .................................................. 11
Funkfrequenzen ....................................................... 12
Navigation ............................................................... 12
Credits .....................................................................13
Urheberrechte ......................................................... 13
Content
Starting Off .............................................................14
System Requirements........................................................... 14
Installation ........................................................................... 14
Removing ............................................................................ 15
Support ............................................................................... 15
Technical Advice .....................................................16
The Avatar Frank ................................................................. 16
Configuration tools ............................................................. 17
Dynamic Display Engine ....................................................... 18
The Airport ..............................................................19
Technical Information .......................................................... 19
Radio Frequencies .................................................... 19
Runways .................................................................. 20
Navigation ............................................................... 20
Credits .....................................................................21
Copyrights ............................................................... 21
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
6 7
Deutsch
Szenerie „Genf professional“ in das Zielverzeichnis und meldet die
Szenerie in der Szeneriebibliothek an.
Deinstallation
Um die Szenerie zu deinstallieren, klicken Sie bitte auf die Windows
Start-Schaltfläche. Klicken Sie dann auf „Systemsteuerung“ und
schließlich auf „Programme“ oder „Programme und Funktionen“.
Klicken Sie auf die Szenerie, die Sie deinstallieren möchten, und
folgen Sie den Anweisungen.
Support
Support für dieses Produkt wird von Aerosoft bereitgestellt. Wir
bevorzugen ein Supportforum, da es schnell und effizient ist, weil
Kunden sich gegenseitig helfen können, wenn wir nicht im Büro sind:
Support-Forum: http://forum.aerosoft.com/
Wenn Sie E-Mail-Support bevorzugen:
https://helpdesk.aerosoft.com/portal/newticket
Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Support langsam sein kann, wenn wir
stark beschäftigt sind (zum Beispiel kurz nach einem Release). Wie
versuchen, binnen 24 Stunden auf Sie zurückzukommen, aber wenn
Sie eine schnelle Antwort möchten, empfehlen wir das Forum.
Support ist uns sehr wichtig. Der Kauf eines unserer Produkte gibt
Ihnen das Recht, uns mit Fragen zu löchern, die Sie vielleicht dumm
finden. Sie sind es nicht. Wir bieten Support auf Deutsch, Englisch,
Niederländisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch.
Zu Beginn
Systemanforderungen
Um die Szenerie „Genf professional“ möglichst störungsfrei anfliegen
zu können, benötigen Sie:
Lockheed Martin Prepar3D V4
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64bit)
Prozessor: Quad-Core-CPU mit 3,5 GHz
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-RAM mit 2666 MHz
Grafikkarte: 4 GB mit DirectX 11
Freier Festplattenspeicher: 1,5 GB (SSD dringend empfohlen)
Installation
Sie müssen als Administrator angemeldet sein, bevor Sie mit der
Installation von „Genf professional“ beginnen können.
Um die Installation zu beginnen, starten Sie einfach die Download-
Datei bzw. das Setup von der DVD. Nach der Sprachauswahl erschei-
nen zunächst einige Informationen und die Lizenzbedingungen. Lesen
Sie sich die Informationen bitte sorgfältig durch und klicken Sie dann
auf „Weiter“. Anschließend werden Sie zur Eingabe Ihrer E-Mail-
Adresse und des Produkt-Keys aufgefordert. Bitte geben Sie diese
Daten genauso ein, wie sie in der Bestätigungsmail unseres Online-
Shops zu lesen sind, falls Sie den Download erworben haben.
Danach wird das Installationsverzeichnis (Verzeichnis von Prepar3D)
automatisch gesucht und überprüft. Sollte die Installationsroutine das
Prepar3D-Verzeichnis nicht finden oder Sie ein anderes Verzeichnis
auswählen wollen, so können Sie dieses über den „Durchsuchen”-
Button festlegen.
Die Installationsroutine kopiert nun im Einzelnen die Daten der
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
8 9
Deutsch
Technische Hinweise
Der Avatar Frank
Wenn Sie Prepar3D V3 (oder neuer) nutzen, können Sie Frank,
unseren Piloten, als Avatar benutzen (siehe die P3D-Dokumentation
für Informationen zu Avataren). Wenn Sie ein Flugzeug auswählen,
können Sie den Avatar mitladen lassen. Frank kann mit jedem
Flugzeug geladen werden. Er kann stillstehen, gehen, rennen, in die
Hocke gehen, gehockt gehen, wieder aufstehen, springen,
schwim¬men und fallen; all dies über die normale P3D-Steuerung.
Um den Avatar erscheinen zu lassen, nutzen Sie den Befehl
[Umsch]+[Strg]+[E] in einer Außenansicht eines Flugzeugs oder
Fahrzeugs. Sie können den Avatar dann nutzen, um die Szenerie zu
erkunden.
Konfigurationstool
Um die Szenerie „Genf professional“ optimal an die Leistungsfähig-
keit des eigenen PC anpassen zu können, haben wir ein Konfigurati-
onstool beigefügt. Damit können Sie verschiedene Optionen in der
Szenerie aktivieren bzw. deaktivieren.
Das Konfigurationstool ist über die entsprechende Verknüpfung im
Windows-Startmenü abrufbar.
Im Feld „Add-on“ können Sie die Szenerie „Genf professional“
aktivieren oder deaktivieren. „Enabled“ bedeutet, die Szenerie ist in
Prepar3D aktiv. Diese Option sollte immer auf „Enabled“ stehen.
Im Feld „Dynamic Display Engine” können Sie die Dynamic Display
Engine ein- bzw. ausschalten. Die Dynamic Display Engine wird zur
Darstellung der Lichter benötigt und sollte deshalb auch immer auf
„Enabled“ stehen.
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
10 11
Deutsch
Unter „Select Option“ können Sie verschieden optionale Funktionen
aktivieren.
Static Airplanes
Es werden zusätzlich statische Flugzeug auf dem Airport platziert.
SODE Jetways
Es werden die SODE-Jetways anstelle der Standard-Jetways genutzt.
Hierfür benötigen Sie zusätzlich das Tool „SODE“.
Dynamic Traffic
Es wird dynamischer Fahrzeugverkehr aktiviert.
Um Ihre getroffene Auswahl zu speichern, klicken Sie auf „Accept“.
Dynamic Display Engine
Gemeinsam mit der eigentlichen Flughafen-Szenerie wird auch die
Dynamic Display Engine installiert. Dieses Tool erscheint als eigenstän-
diges Add-on in der Liste der installierten Add-ons in Prepar3D.
Die Dynamic Display Engine erlaubt das Anzeigen verschiedenster
Objekte im Simulator in Abhängigkeit unterschiedlicher Parameter. In
unserer Szenerie „Genf professional“ nutzen wir die Dynamic Display
Engine, um die Airportbeleuchtung abhängig von Tageszeit und
Wetterbedingungen darzustellen.
Für die Zukunft ist die Nutzung der Dynamic Display Engine auch in
anderen Airports und mit weiteren Funktionen geplant.
Der Flughafen
Der Airport Genf ist nach Zürich der zweitwichtigste Flughafen der
Schweiz. 2017 wurden hier über 17 Millionen Passagiere abgefertigt.
Er liegt etwa 4 km nordwestlich des Stadtzentrums direkt an der
Grenze zu Frankreich. Damit ist der Flughafen Genf nicht nur für die
Schweiz von Bedeutung, sondern auch für die angrenzenden Gebiete
in Frankreich, besonders seitdem die Schweiz dem Schengener
Abkommen beigetreten ist.
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals, T1 und T2. T1 ist in fünf
Fluggastbereiche eingeteilt (A, B, C, D und F). Der Bereich A und ein
Teil des Bereiches D sind für Flugziele innerhalb des Schengen-Raums
reserviert, die anderen Bereiche dienen Flügen außerhalb des Schen-
gen-Raums. Der bisherige Pier C war eigentlich eine provisorische
Lösung um drei Großraumflugzeuge abzufertigen. 2012 wurde der
Beschluss gefasst, diesen Bereich umfassend zu modernisieren und
durch einen neuen „Ostflügel“ (Aile Est) zu ersetzen. Es sollen hier
Stellplätze für sechs Großraumflugzeuge entstehen. Dieser neue
Flügel ist gegenwärtig im Bau, die Fertigstellung ist für 2020 geplant.
Technische Angaben
Flughafen Genf
ICAO-Code: LSGG
IATA-Code: GVA
Lage: 4km nordwestlich von Genf
Koordinaten: N 46° 14‘ 18‘‘ E 06° 06‘ 34‘
Höhe: 1411 ft / 430 m
Start-/Landebahnen
Runway 04/22 3900m x 50m Beton
Runway 04/22 823m x 30m Gras (nicht mehr in Nutzung)
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
12 13
Deutsch
Funkfrequenzen
ATIS: 124.755
INFO: 126.350
ARR: 136.255
APP: 130.555
Final: 120.305
DEP: 119.530
Tower: 118.700 119.700
Ground: 121.680
APN: 121.855
Navigation
ILS RWY 04 110.90, INE, 044°
ILS RWY 22 109.90, ISW, 224°
VOR/DME: 115.75 GVA
Credits
Entwickler: PAD-Labs GmbH (Peter Werlitz, Konstantinos Iordanidis-
Garbes, Lea Fischbach)
VDGS: Oliver Papst
Luftbilder: Mappuls
Installer: Andreas Mügge
Urheberrechte
Die Software, das Handbuch und sonstiges zugehöriges Material sind
durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Software wird lizenziert,
nicht verkauft. Sie dürfen eine Kopie der Software auf einem Compu-
ter für Ihre persönliche, nichtkommerzielle Nutzung installieren und
ausführen. Die Software, das Handbuch und alle anderen zugehö-
rigen Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis der
Entwickler der Software und der Aerosoft GmbH weder kopiert,
fotokopiert, übersetzt, zurückentwickelt, dekompiliert, disassembliert
oder in anderer Form für elektronische Maschinen lesbar gemacht
werden.
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
14 15
English
Starting Off
System Requirements
In order for the scenery “Genf professional” to run as smoothly as
possible, you need the following:
Lockheed Martin Prepar3D V4
Operating System: Microsoft Windows 10 (64bit)
Processor: Quad-Core CPU with 3.5 GHz
Memory: 16 GB DDR4 RAM with 2666MHz
Graphics card: 4 GB with DirectX 11
Free disk space: 1,5 GB (SSD strongly recommended)
Installation
You have to be logged in with administrator rights before you can
start the installation of “Genf professional”.
To start the installation simply run the file you downloaded from your
shop account or insert the DVD and run the setup. After you have
chosen your preferred installation language, you will be presented
with some important information and the license agreement. Please
read it carefully and click on “Continue”. You will then be asked to
insert your email address and your registration key. Please insert it
exactly the way it was written in the confirmation mail you received
from your download shop if you’ve purchased the download version.
The installation program will attempt to locate the correct Prepar3D
installation path. If the program cannot find it or if you wish to install
to another location, then you can click on “Browse” and navigate to
the correct path.
The installation program will now copy all of the “Genf professional”
files onto your hard disk and add the scenery to the scenery library.
Removing
In order to fully remove “Genf professional” click the Windows Start
button and open the Control Panel. Go to “Programs” or “Programs
and Features” and select the scenery. Click on the “Uninstall” button.
The installation program will start to remove the program from your
hard disk.
Support
Support for this product is offered by Aerosoft. We prefer to have a
support forum for the simple reason that it is fast and efficient
because customers help customers when we are not in the office:
http://forum.aerosoft.com/
And we advise the Scenery section in the FSX/P3D subforum for any
questions on this product. This should be your first stop for any
support. If you prefer support by email please do accept that this
could take a bit longer as it might be sent from person to person if
necessary, and that email support during the weekends is always
slow:
https://helpdesk.aerosoft.com/portal/home
We feel strongly about support. Buying one of our products gives you
the right to waste our time with questions you feel might be silly.
They are not.
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
16 17
English
Technical Advice
The Avatar Frank
In Prepar3D V3 (or later) you will be able to use Frank, our pilot, as
the avatar (see the P3D documentation about information on avatars).
When selecting an aircraft, you can also select the avatar to be
loaded. You can load Frank with any aircraft. He is able to stand idle,
walk, run, stand to crouch, walk while crouching, crouch to stand,
jump, swim and fall, all using the default P3D commands. To spawn
the avatar, go to any external view of an aircraft or vehicle and use
the [Shift]-[Ctrl]-[E] command. You can then use the avatar to explore
the scenery.
Configuration tools
We included a configuration tool to allow optimization of some
parameters according to the performance of the user’s PC. You can
access this tool via the Windows start menu.
Add-on
This option allows you to enable or disable the scenery “Geneva
professional” in Prepar3D. This option should be set to “Enabled”.
Dynamic Display Engine
Enables or disables the Dynamic Display Engine. The Dynamic Display
Engine is used to display airport lights and should be set to “Ena-
bled”.
Static Airplanes
Activates additional static airplanes on the airport
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
18 19
English
SODE Jetways
SODE jetways will be used instead of default jetways, requires the
additional tool “SODE”.
Dynamic Traffic
Activates dynamic vehicles
Click “Accept” to save your changes.
Dynamic Display Engine
The Dynamic Display Engine will be installed automatically together
with our airport scenery. It appears as a separate add-on in the list of
add-ons in Prepar3D.
The Dynamic Display Engine displays several objects in dependence of
several parameters. We use it in our scenery “Geneva professional”
for displaying airport lights depending on time of day or weather
conditions.
In the future we plan to use the Dynamic Display Engine for more
airports with additional features.
The Airport
Geneva Airport is the second-busiest airport of Switzerland after
Zurich. In 2017 it handled more than 17 million passengers. It is
located 4 km north-west of the city centre, right at the French border.
This makes it important not only for Switzerland but also the nearby
French regions, especially since Switzerland joined the Schengen
Agreement.
The airport has two terminals, T1 and T2. T1 is divided into five
passenger areas (A, B, C, D, and F). Area a and part of area D are
reserved for destinations within the Schengen Area, while the other
terminal areas serve flight outside Schengen. The former Pier C was
meant to be a provisional solution to handle three wide-body aircraft.
In 2012 it was decided to greatly modernise and replace this area by a
new “east wing” (Aile Est) that is supposed to have space for six
wide-body aircraft. This new wing is currently under construction,
with opening scheduled for 2020.
Technical Information
Airport Geneva
ICAO-Code: LSGG
IATA-Code: GVA
Lage: 4 km north-west of Geneva
Coordinates: N 46° 14‘ 18‘‘ E 06° 06‘ 34‘
Elevation: 1411 ft / 430 m
Radio Frequencies
Runway 04/22 3900m x 50m Concrete
Runway 04/22 823m x 30m Grass (no longer in use)
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
20 21
English
Runways
ILS RWY 04 110.90, INE, 044°
ILS RWY 22 109.90, ISW, 224°
VOR/DME: 115.75 GVA
Navigation
ATIS: 124.755
INFO: 126.350
ARR: 136.255
APP: 130.555
Final: 120.305
DEP: 119.530
Tower: 118.700 119.700
Ground: 121.680
APN: 121.855
Credits
Developer: PAD-Labs GmbH (Peter Werlitz, Konstantinos Iordanidis-
Garbes, Lea Fischbach)
VDGS: Oliver Papst
Aerial images: Mappuls
Installer: Andreas Mügge
Copyrights
This software, the manual, documentation, video images, and all the
related materials are protected by copyright laws. The software is
licensed, not sold. You may install and run one copy of the software
on one computer for your personal, non-commercial use. The
software, the manual and all related materials must not be copied,
photocopied, translated, reverse engineered, decompiled or reduced
to any electronic medium or machine legible form, neither completely
nor in part, without the previous written permission of the developers
of this software and Aerosoft GmbH.
Genf professional
Aerosoft GmbH 2019
22 MF
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12

Aerosoft Geneva Professional User guide

Type
User guide

Ask a question and I''ll find the answer in the document

Finding information in a document is now easier with AI

in other languages