Eaton IZM-SR Operating instructions

Type
Operating instructions
Effective May 2010 2C15996H02
05/10 AWA1230-2442
Spring release kit in
IZM low voltage circuit breakers
warning
(1) Only qualified electrical persOnnel shOuld
be permitted tO wOrk On the equipment.
(2) always de-energize primary and
secOndary circuits if a circuit breaker
cannOt be remOved tO a safe wOrk lOcatiOn.
(3) drawOut circuit breakers shOuld be
levered (racked) Out tO the discOnnect
pOsitiOn.
(4) all circuit breakers shOuld be switched
tO the Off pOsitiOn and mechanism springs
discharged.
failure tO fOllOw these steps fOr all
prOcedures described in this instructiOn
leaflet cOuld result in death, bOdily injury,
Or prOperty damage.
warning
the instructiOns cOntained in this awa and On
prOduct labels have tO be fOllOwed. Observe
the five safety rules:
– discOnnecting
– ensure that devices cannOt be
accidentally restarted
– verify isOlatiOn frOm the supply
– earthing and shOrt-circuiting
– cOvering Or prOviding barriers tO
adjacent live parts
discOnnect the equipment frOm the supply.
use Only authOrized spare parts in the repair
Of the equipment. the specified maintenance
intervals as well as the instructiOns fOr
repair and exchange must be strictly adhered
tO prevent injury tO persOnnel and damage tO
the switchbOard.
Section 1: General information
The spring release (SR) (closing coil) remotely
closes the circuit breaker when the coil is
energized by a voltage input. When the spring
release is used in conjunction with a latch check
switch, the closing spring must be fully charged
and the trip latch reset (not held in the tripped
position) for the spring release to operate. If
these conditions are not met, the close signal
will be ignored until it is removed and re-applied.
Section 2: Installation of
spring release
To install the spring release, proceed with the
following six steps:
Step 1: Remove the front cover by unscrewing
the hex-head captive bolts (four for three-pole,
six for four-pole) that join the cover to the breaker
housing using a 10 mm 1/4-inch drive socket.
Then hold the charge handle down approximately
45 degrees to pull off the cover.
Step 2: Place the appropriate label on the
front cover nameplate space located under
“Accessories.”
Figure 1. Steps 1 and 2
Step 3: Slide the lock on the spring release
assembly to the unlocked (up) position. Install
the hook feet down through openings as shown.
Then slide the spring release forward so the feet
engage the mounting plate. Slide the lock down
into the locked position.
Label Bolt
Spring release kit in
IZM low voltage circuit breakers
Eaton Industries GmbH
Electrical Sector
©2010 by Eaton Industries GmbH
Änderungen vorbehalten
Subject to alterations
05/10 AWA1230-2442 / Z8692
Moon/Doku/Heng
Printed in USA (05/10)
05/10 AWA1230-2442
Effective May 2010
Figure 2. Step 3
cautiOn
becOme familiar with this cautiOn On pOlarity befOre
prOceeding with steps 4 Or 5. failure tO apply the cOrrect
pOlarity will result in damage tO the device.
Step 4: For a breaker without an 1150 trip unit, connect wires
from spring release to secondary contact block “B” in keeping
with markings on wires. If the breaker has an 1150 trip unit, skip
this step and proceed directly to Step 5.
Mounting
Plate
Hook Feet
Forward Spring
Release
Lock
Spring Release
Mounts Only In
Middle Slot
When connecting a 24 Vdc or 48 Vdc Spring
Release Device, be certain to apply positive (+)
voltage to the secondary terminal “B12.”
For a breaker with an 1150 trip unit and a
24 Vdc or 48 Vdc Spring Release Device, be
certain to apply positive voltage to secondary
terminal “A13” for INCOM Close.
SR B12
B13
DC Pos. (+)
DC Neg. (–)
INCOM
Close A13 DC Pos. (+)
Figure 3. Step 4
Step 5: For a breaker with an 1150 trip unit only, find the rust-
colored connector in the vicinity of where the spring release
device is mounted. This two-piece connector will easily separate
by pulling apart on the two ends. Insert the spring release
wire marked “B12” into the connector until it snaps into place.
Re-connect the rust-colored connector. Insert the spring release
wire “B13” into the breaker secondary block “B” at position 13.
Figure 4. Step 5
Step 6: Reinstall front cover removed in Step 1.
Spring
Release
Secondary
Block “B”
Position 12
Position 13
Rust-Colored
Connector
Secondary
Block “B”
Position 13
Gültig ab Mai 2010 2C15996H02
05/10 AWA1230-2442
Einschaltmagnet IZM-SR
Warnung
(1) Die instanDhaltung Darf nur Durch
entsprechenD elektrontechnisch
qualifiziertes personal erfolgen.
(2) Vor Beginn Der arBeiten muss Der
spannungsfreie zustanD Der schaltanlage
hergestellt unD WährenD Der arBeiten
sichergestellt sein.
(3) schalter in ausfahrtechnik müssen
in trennstellung gefahren WerDen.
(4) Die schalter sinD auf aus zu stellen
unD Der feDerspeicher ist zu entspannen.
Beim BetrieB elektrischer geräte stehen
zWangsläufig Bestimmte teile Dieser
geräte unter gefährlicher spannung.
unsachgemäßer umgang mit Diesen geräten
kann DeshalB zu toD oDer schWeren
körperVerletzungen soWie erheBlichen
sachschäDen führen.
Warnung
Beachten sie Bei instanDhaltungsmaßnahmen
an Diesem gerät alle in Dieser aWa unD auf
Dem proDukt selBst aufgeführten hinWeise.
Die fünf sicherheitsregeln sinD einzuhalten:
– freischalten
– gegen WieDereinschalten sichern
– spannungsfreiheit feststellen
– erDen unD kurzschließen
– BenachBarte, unter spannung stehenDe
teile aBDecken oDer aBschranken
Das gerät ist Vom netz zu trennen. es Dürfen
nur Vom hersteller zugelassene ersatzteile
VerWenDet WerDen. Die VorgeschrieBenen
WartungsinterValle soWie Die anWeisungen
für reparatur unD austausch sinD unBeDingt
einzuhalten, um schäDen an personen unD
anlagen zu VermeiDen.
Abschnitt 1: Allgemeine
Informationen
Der Einschaltmagnet schließt den
Leistungsschalter, wenn die Spule des
Einschaltmagneten unter Spannung gesetzt wird.
Wenn der Einschaltmagnet zusammen mit einem
Meldeschalter Einschaltbereit eingesetzt wird,
dann muss der Federspeicher ganz gespannt sein
und der Schalthebel muss zurückgesetzt sein,
damit der Einschaltmagnet auslöst. Sollten
diese Bedingungen nicht erfüllt sein, dann
wird das Signal zum Schließen ignoriert bis
es zurückgesetzt und neu gegeben wird.
Abschnitt 2: Einbau des
Einschaltmagneten
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Schrauben Sie die Halteschrauben
von der Frontabdeckung ab. Drücken Sie nun
den Antriebshandhebel herunter (ca. 45°) um die
Frontabdeckung abzunehmen.
Schritt 2: Kleben Sie den beiliegenden
Typenaufkleber auf die entsprechende Stelle
des Typenschildes.
Abbildung 1. Schritte 1 und 2
Etikett Schraube
Einschaltmagnet IZM-SR
Eaton Industries GmbH
Electrical Sector
©2010 by Eaton Industries GmbH
Änderungen vorbehalten
Subject to alterations
05/10 AWA1230-2442 / Z8692
Moon/Doku/Heng
Printed in USA (05/10)
05/10 AWA1230-2442
Gültig ab Mai 2010
Schritt 3: Schieben Sie den Sperrschieber nach oben. Setzen Sie
die Füße des Einschaltmagneten in die Öffnungen. Schieben Sie
den Einschaltmagneten in die Arretierung und verrasten Sie den
Sperrschieber.
Abbildung 2. Schritt 3
achtung
Beachten sie Die folgenDen hinWeise BeVor sie Die schritte
4 unD 5 ausführen. Bei nichtBeachtung können schäDen am
gerät entstehen.
Schritt 4: Nur für Schalter ohne Digitrip 1150 Auslöseelektronik
Verbinden Sie die Kabel vom Einschaltmagneten mit den
Positionen 12 und 13 am Steuerleitungsanschluss B (wie auf
den Kabeln angegeben).
Befestigungsplatte
Füße
Einsetzen und einrasten Einschaltmagnet
Sperrschieber entsperren
Position
Einschaltmagnet
Wenn Sie ein 24 Vdc oder ein 48 Vdc Einschaltmagneten
anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie positive (+) Spannung
an den Steuerleitungsanschluss B12 anlegen.
Wenn Sie ein 24 Vdc oder ein 48 Vdc Einschaltmagneten
anschließen und der Schalter hat eine Digitrip 1150
Auslöseelektronik, stellen Sie sicher, dass Sie positive (+) Spannung
an den Steuerleitungsanschluss A13 (INCOM close) anlegen.
SR B12
B13
DC Pos. (+)
DC Neg. (–)
INCOM
schließen A13 DC Pos. (+)
Abbildung 3. Schritt 4
Schritt 5: Nur für Schalter mit Digitrip 1150 Auslöselektronik
Entfernen Sie den rostfarbenen Anschluss hinter dem
Einschaltmagneten, ziehen Sie ihn auseinander und führen Sie
das mit „B12“ markierte Kabel vom Einschaltmagneten ein, bis
der Anschluss zuschnappt. Bauen Sie den Anschluss wieder
ein. Verbinden Sie nun das mit „B13“ markierte Kabel vom
Einschaltmagneten mit der Position 13 am Block B.
Abbildung 4. Schritt 5
Schritt 6: Schrauben Sie die Frontabdeckung wieder an.
Einschaltmagnet
Steuerleitungsanschluss B
Position 12
Position 13
Anschlussstecker
‚rostfarben’
Steuerleitungsanschluss B
Position 13
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4

Eaton IZM-SR Operating instructions

Type
Operating instructions

Ask a question and I''ll find the answer in the document

Finding information in a document is now easier with AI

in other languages