YT Industries Jeffsy User manual

  • Hello! I have read the Bike user manual and I am ready to answer your questions. I can provide you information about assembly steps, torque specifications, maintenance tips, and safety guidelines that this manual contains. Feel free to ask me anything.
  • What should I do with the YT BikeBox after unboxing?
    What should I do if I am not comfortable with the set-up, maintenance and repair myself?
    Where can I find the torque specifications?
    What to check before every ride?
read first โ€“ then unpack
erst lesen โ€“ dann auspacken
Dโ€™abord lire โ€“ ENSUITE DEBALLER
rTFM
ยฎ
1
4
5
2
3
6
7
8
9
10
11
12
13
14 14
15
16
17
18 19
20
22
23
24
26
25
27
28
29
FEDERGABEL /
SUSPENSION FORK /
FOURCHE
RAHMEN / FRAME / CADRE
LAUFRAD / WHEEL / ROUE
30
31
32
33
34
35
21
DE
Intro 04
Aufbauanleitung 06
tabelle: Drehmomente 19
Einstellungen nach dem Aufbau 22
HINWEISE ZUR HANDHABUNG UND NUTZUNG VON
BIKE-RAHMEN AUS DEM WERKSTOFF CARBON (CFK) 24
FR
Intro 48
INSTRUCTIONS DE MONTAGE 50
TABLEAU DES COUPLES DE SERRAGE 63
Rร‰GLAGES APRรˆS Lโ€™ASSEMBLAGE 66
CONSEILS Dโ€™UTILISATION DE CADRES DE
Vร‰LOS EN FIBRE DE CARBONE (CFRP) 68
EN
Intro 26
ASSEMBLY INSTRUCTIONS 28
chart; Torques 41
ADJUSTMENTS AFTER ASSEMBLY 44
INFORMATION ON THE HANDLING AND USE OF
BIKE FRAMES MADE FROM CARBON (CFRP) 46
DE EN FR
1Oberrohr Toptube Tube Supรฉrieur
2Unterrohr Downtube Tube Oblique
3Sitzrohr Seattube Tube de selle
4Kettenstrebe Chainstay Base
5Sitzstrebe Seatstay Hauban
6Steuerrohr Headtube Tube de direction
7Dรคmpfer Rear Shock Amortisseur
8Ausfallende Drop out Pattes
9Sattel Saddle Selle
10 Sattelstรผtze Seatpost Tige de selle
11 Sattelstรผtzenklemme Seatpost Clamp Collier de serrage de tige de selle
12 Bremse vorne Front brake Frein avant
13 Bremse hinten Rear brake Frein arriรจre
14 Bremsscheibe Disc Disque
15 Zahnkranz Cassette Cassette
16 Kettenfรผhrung Chainguide Guide-Chaรฎne
17 Kettenblatt Chainring Plateau
18 Schaltwerk Rear Derailleur Dรฉrailleur arriรจre
19 Kette Chain Chaรฎne
20 Kurbel Crankset Pรฉdalier
21 Pedal Pedal Pรฉdale
22 Gabelkrone Crown Tรฉ
23 Standrohr Stanchions Plongeur
24 Tauchrohr Casting Fourreaux
25 Vorbau Stem Potence
26 Bremshebel Brake Lever Levier de frein
27 Lenker Handlebar Cintre
28 Schalthebel Shifter Commande de Vitesses
29 Steuersatz Headset Jeu de direction
30 Schnellspanner-Steckachse Quick-release Blocage de Roue
31 Nabe Hub Moyeu
32 Speiche Spoke Rayon
33 Felge Rim Jante
34 Reifen Tire Pneu
35 Ventil Valve Valve
04 yt
YT VERTRAUT.
BIKE BESTELLT.
GOOD TIMES GEBUCHT.
Alles richtig gemacht:
Glรผckwunsch & danke dafรผr!
yt 05
DE
Und jetzt: ready to ride! Naja, fast. Vorher musst Du Dein
Bike natรผrlich noch auspacken. Mach es so, dass Du die YT
BikeBox danach nochmal verwenden kannst. Und der Aufbau?
Mit diesem Manual weniger kompliziert als Du denkst!
Ein Manual ist mehr als auf dem Hinterrad zu surfen. In diesem
hier zeigen wir Dir โ€“ Schritt fรผr Schritt โ€“ die richtige Technik fรผr
Aufbau und Wartung Deines Bikes. Denn beides erfordert
technisches Wissen und handwerkliches Geschick. Darum
beschreiben wir hier alle grundlegenden Einstellungen und
Wartungsempfehlungen fรผr Dein YT: Wenn Du den einzelnen
Anweisungen folgst, wird alles glatt gehen. Natรผrlich kann
diese Anleitung eine Fachausbildung im Fahrradhandwerk
nicht ersetzen; und auf keinen Fall kannst Du mit ihr ein Bike
aus Einzelteilen zusammenbauen. Du musst aber auch nicht
MacGyver sein.
Wir machen das zusammen!
Aufbau, Wartung und Reparaturen fachgerecht durch-
zufรผhren bekommst Du trotzdem nicht auf die Kette? Kein
Grund zu verzweifeln! Bieg in einer Fachwerkstatt ab und lass
die Andern machen. Oder melde Dich einfach bei uns: Wir
helfen Dir weiter.
Unser Service wird Dir bei Deinen Fragen zur Seite stehen.
Eines sei jedoch gesagt: Das Ganze passiert im Rahmen un-
serer Gewรคhrleistungs- und Haftungsausschlรผsse. Bei tele-
fonischen oder schriftlichen Nachfragen kรถnnen wichtige
Details nรคmlich auch mal auf der Strecke bleiben: Wir kรถnnen
nie 100%ig sicher sein, dass die Art und der Umfang der anfal-
lenden Arbeiten vollstรคndig und richtig beschrieben werden.
Ferndiagnosen unterliegen deshalb immer einer gewissen
Unsicherheit und genauso kรถnnen wir natรผrlich auch nicht
รผberprรผfen, inwieweit unsere Arbeitsanweisungen von Dir
richtig und vollstรคndig umgesetzt wurden.
Klar, dass wir fรผr Schรคden oder Unfรคlle, die auf nicht fachge-
rechte Wartung oder selbst durchgefรผhrte Reparaturen zurรผck-
gehen, keine Haftung รผbernehmen kรถnnen. Verstehste, ne?
Du erreichst uns รผber: service@yt-industries.com
TIPP: Hebe die YT BikeBox inklusive Aller Verpackungsmaterialien
auf. So kannst du dein Bike fรผr einen Transport wieder verpacken.
06 yt
06
yt
BIKE AUSPACKEN
Durchtrenne die Verpackungsbรคnder mit ei-
nem Seitenschneider oder Cutter. Pass auf,
dass Du die BikeBox dabei nicht beschรคdigst.
Ziehe die Verschlusslaschen heraus und รถffne
die BikeBox.
Hebe die Laufrรคder nach oben aus dem
Karton. Stelle die Laufrรคder dann auf die Seite.
Jetzt kannst Du Dein Bike nach oben aus der
BikeBox ziehen.
๎€ต๎–๎‡๎Ž๎Ž๎‡๎€ƒ ๎†๎‡๎๎€ƒ ๎€ด๎ƒ๎Š๎๎‡๎๎€ƒ ๎ƒ๎—๎ˆ๎€ƒ ๎†๎‡๎๎€ƒ ๎€จ๎”๎‘๎๎–๎€๎…ข๎€‘๎€ด๎‡๎ƒ๎”๎€
Axle-Stand ab. Achte auf einen sicheren Stand
des Bikes!
1.1
1.4
1.2
1.3
yt 07
DE
Entferne die Lenkerklemmung am Vorbau,
indem Du alle Schrauben mit einem Inbus
(4 mm) lรถst.
Setze den Lenker ein und montiere ihn am
Vorbau (Inbus 4 mm).
Befestige zuerst die oberen Schrauben
und ziehe die Klemmschellen mit dem an-
gegebenen Anzugsmoment komplett fest.
Achte darauf, dass kein Spalt vorhanden ist
(zero gap). Dann klemmst Du den Lenker mit
den unteren Schrauben fest.
LENKERMONTAGE
Achte auf einen gleichmรครŸigen Klemmspalt
bei den unteren Schrauben und auf den ge-
nauen, mittigen Einbau des Lenkers. Die Ein-
stelllinien helfen Dir dabei. Das Drehmoment
der Schrauben sollte genau den Hersteller-
๎”๎‹๎…๎Š๎–๎Ž๎‹๎๎‹๎‡๎๎€ƒ ๎†๎‡๎•๎€ƒ ๎€ธ๎‘๎”๎„๎ƒ๎—๎•๎€ƒ ๎—๎๎†๎…ข๎€‘๎…ข๎‘๎†๎‡๎”๎€ƒ ๎€ฎ๎‡๎๎๎‡๎”๎•๎€ƒ
folgen.
Halte bei der Montage
bitte die Drehmoment-
angaben der
Hersteller ein:
RaceFace Turbine:
๎€ต๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎๎€ƒ๎€ฉ๎ƒ๎„๎‡๎Ž๎•๎…๎Š๎ƒ๎ˆ๎–๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ5 Nm
๎€ต๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎๎€ƒ๎€ฎ๎‡๎๎๎‡๎”๎๎Ž๎‡๎๎๎—๎๎‰๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ5 Nm
RaceFace Aeffect:
๎€ต๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎๎€ƒ๎€ฉ๎ƒ๎„๎‡๎Ž๎•๎…๎Š๎ƒ๎ˆ๎–๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ8 Nm
๎€ต๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎๎€ƒ๎€ฎ๎‡๎๎๎‡๎”๎๎Ž๎‡๎๎๎—๎๎‰๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ6 Nm
RACEFACE TURBINE/AEFFECT
2.1.1 2.1.2 2.1.3
2.1.4
08 yt
RENTHAL FATBAR CARBON 35
LENKERMONTAGE
Entferne die Kabelbinder mit dem Seiten-
schneider und die Schrauben am Vorbau mit
dem Inbusschlรผssel (4 mm).
Fette die Gewinde und lege sie zur Seite. Setzte die Schrauben in die Lenkerklemmung
ein und verschraube sie am Vorbau (Inbus
๎€–๎…ก๎๎๎€‹๎€๎€ƒ๎€ฃ๎…๎Š๎–๎‡๎€ƒ๎ƒ๎—๎ˆ๎€ƒ๎†๎‹๎‡๎€ƒ๎๎‘๎”๎”๎‡๎๎–๎‡๎€ƒ๎€ฃ๎—๎•๎”๎‹๎…๎Š๎–๎—๎๎‰๎€ƒ
der Lenkerklemmungen.
Befestige zuerst die unteren Schrauben
und ziehe die Klemmschellen mit dem an-
gegebenen Anzugsmoment komplett fest.
Achte darauf, dass kein Spalt vorhanden ist
(zero gap). Dann klemmst Du den Lenker mit
den oberen Schrauben fest.
Achte auf einen gleichmรครŸigen Klemmspalt
bei den oberen Schrauben und auf den
genauen, mittigen Einbau des Lenkers. Die
Einstelllinien helfen Dir dabei. Das Dreh-
moment der Schrauben sollte genau den
๎€ช๎‡๎”๎•๎–๎‡๎Ž๎Ž๎‡๎”๎”๎‹๎…๎Š๎–๎Ž๎‹๎๎‹๎‡๎๎€ƒ๎†๎‡๎•๎€ƒ ๎€ธ๎‘๎”๎„๎ƒ๎—๎•๎€ƒ๎—๎๎†๎…ข๎€‘๎…ข๎‘๎†๎‡๎”๎€ƒ
Lenkers folgen.
Halte bei der Montage
bitte die Drehmoment-
angaben der
Hersteller ein:
Renthal Apex:
๎€ต๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎๎€ƒ๎€ฉ๎ƒ๎„๎‡๎Ž๎•๎…๎Š๎ƒ๎ˆ๎–๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ5 Nm
๎€ต๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎๎€ƒ๎€ฎ๎‡๎๎๎‡๎”๎๎Ž๎‡๎๎๎—๎๎‰๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ5 Nm
2.2.1
2.2.4
2.2.2
2.2.5
2.2.3
yt 09
DE
Achte darauf, dass Dein Bike sicher auf dem
Rear-Axle-Stand steht.
Drehe den Rear-Axle-Stand auf die Seiten-
flรคche. Entferne vorsichtig den Kabelbinder
mit einem Seitenschneider. Ziehe anschlie-
รŸend die Luftpolsterfolie sowie den Schaum-
stoff-Transportschutz vom Schaltwerk ab.
Befestige das Schaltwerk am Schaltauge
(Inbus 5 mm).
SCHALTWERKMONTAGE
Halte bei der Montage
bitte die Drehmoment-
angaben der
Hersteller ein:
๎€ต๎…๎Š๎ƒ๎Ž๎–๎™๎‡๎”๎๎•๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ8 โ€“ 10 Nm
Ziehe die Schraube des Schaltwerks mithilfe
des Drehmoment-Schlรผssels an. Achte
darauf, dass der Anschlag des Schaltwerks
auf dem Anschlag des Schaltauges liegt.
Halte das Schaltwerk mit der anderen Hand
fest, um ein Verdrehen zu verhindern und
damit kein Spalt entsteht.
3.4
3.1 3.2 3.3
10 yt
10
yt
VORBEREITUNG SHIMANO
HINTERRADEINBAU
Entferne die Versandverpackung der beiden
Laufrรคder.
Entferne das Frame Cover vom Hauptrahmen.
Ziehe den Rear-Axle-Stand von der Hinter-
achse.
Ziehe die Transportsicherung aus dem Sattel
der Hinterradbremse. Hebe sie fรผr einen
erneuten Transport des Bikes auf.
Schraube die Hinterradachse aus dem
Rahmen und entferne den Transportschutz
von der Achse.
4.1
4.3
4.2
4.4
yt 11
DE
Drรผcke das Schaltwerk nach hinten weg und
setze das Hinterrad in den Rahmen. Einfรผhr-
hilfen im Rahmen erleichtern die korrekte
Positionierung. Achte darauf, die Kette auf
das kleinste Ritzel der Kassette zu legen.
Fรผhre die Achse ein, bis es nicht mehr weiter
geht. Danach kannst Du sie im Uhrzeigersinn
einschrauben.
Ziehe die Hinterradachse mit einem Anzugs-
๎๎‘๎๎‡๎๎–๎€ƒ๎˜๎‘๎๎€ƒ๎€“๎€’๎…ข๎…ค๎…ข๎€“๎€—๎€ƒ๎€ฐ๎๎€ƒ๎Š๎ƒ๎๎†๎ˆ๎‡๎•๎–๎€ƒ๎ƒ๎๎€
HINTERRADEINBAU
SHIMANO
Halte bei der Montage
bitte die Drehmoment-
angaben der
Hersteller ein:
๎€ช๎‹๎๎–๎‡๎”๎”๎ƒ๎†๎ƒ๎…๎Š๎•๎‡๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ10 โ€“ 15 Nm
Im herausgezogenen Zustand kannst Du die
Position des Hebels verstellen. Der Hebel
sollte entlang der Sitzstreben nach vorne
ausgerichtet sein, um eine Beschรคdigung zu
verhindern.
Mit diesem Hebel kann die Kettenspannung
eingestellt werden. In der Off-Position ist ein
Einbau des Hinterrads einfacher mรถglich.
Die On-Position sorgt durch eine erhรถhte
Spannung fรผr einen besseren Halt der Kette
auf dem Kettenblatt.
5.4 5.4
5.1 5.2 5.3
12 yt
12
yt
VORBEREITUNG SRAM
HINTERRADEINBAU
Entferne die Versandverpackung der beiden
Laufrรคder.
Entferne das Frame Cover vom Hauptrahmen.
Ziehe den Rear-Axle-Stand von der Hinter-
achse.
Ziehe die Transportsicherung aus dem Sattel
der Hinterradbremse. Hebe sie fรผr einen
erneuten Transport des Bikes auf.
๎€ผ๎‹๎‡๎Š๎‡๎€ƒ๎†๎‡๎๎€ƒ๎€ญ๎ˆ‡๎†’๎€ƒ๎‰๎€ƒ๎†๎‡๎•๎€ƒ๎€ต๎…๎Š๎ƒ๎Ž๎–๎™๎‡๎”๎๎•๎€ƒ๎๎ƒ๎…๎Š๎€ƒ๎˜๎‘๎”๎๎‡๎€ƒ
und drรผcke anschlieรŸend auf den Verriege-
lungsknopf (Schloss-Symbol), um den CAGE
LOCK zu aktivieren.
Schraube nun die Hinterradachse aus dem
Rahmen und entferne den Transportschutz
von der Achse.
4.3
4.1
4.4
4.2
4.5
yt 13
DE
HINTERRADEINBAU
SRAM
Halte bei der Montage
bitte die Drehmoment-
angaben der
Hersteller ein:
๎€ช๎‹๎๎–๎‡๎”๎”๎ƒ๎†๎ƒ๎…๎Š๎•๎‡๎€ƒ๎€‘๎€‘๎€ƒ10 โ€“ 15 Nm
Drรผcke das Schaltwerk nach hinten weg und
setze das Hinterrad in den Rahmen. Einfรผhr-
hilfen im Rahmen erleichtern die korrekte
Positionierung. Achte darauf, die Kette auf
das kleinste Ritzel der Kassette zu legen.
Drรผcke den Kรคfig des Schaltwerks nach
vorne, bis der CAGE LOCK entriegelt. Fรผhre
das Schaltwerk anschlieรŸend vorsichtig
nach hinten, bis die Kette gespannt ist.
Fรผhre die Achse ein, bis es nicht mehr weiter
geht.Danach kannst Du sie im Uhrzeigersinn
einschrauben.
Ziehe die Hinterradachse mit einem Anzugs-
๎๎‘๎๎‡๎๎–๎€ƒ๎˜๎‘๎๎€ƒ๎€“๎€’๎…ข๎…ค๎…ข๎€“๎€—๎€ƒ๎€ฐ๎๎€ƒ๎Š๎ƒ๎๎†๎ˆ๎‡๎•๎–๎€ƒ๎ƒ๎๎€
Im herausgezogenen Zustand kannst Du die
Position des Hebels verstellen. Der Hebel
sollte entlang der Sitzstreben nach vorne
ausgerichtet sein, um eine Beschรคdigung zu
verhindern.
5.4
5.1
5.4
5.2 5.3
14 yt
14
yt
Schraube die Schnellspannachse aus der
Federgabel und ziehe sie heraus.
VORDERRADEINBAU
VORBEREITUNG
Entferne den Front-Axle-Stand von der
Vorderradachse.
Ziehe die Transportsicherung aus dem Sattel
der Vorderradbremse. Hebe sie fรผr einen
erneuten Transport deines Bikes auf.
Entferne die Versandverpackung der beiden
Laufrรคder.
6.1
6.3 6.4
6.2
yt 15
DE
Setze das Vorderrad in die Federgabel ein.
Achte dabei darauf, die Bremsscheibe vor-
sichtig in den Bremssattel zu schieben, um
eine Beschรคdigung zu verhindern.
Bei FOX-Gabeln wird die Vorderradachse
von der Nicht-Antriebsseite aus eingefรผhrt,
bei RockShox-Gabeln von der Antriebsseite.
Fรผhre die leicht gefettete Achse ein, bis es
nicht mehr weiter geht. Danach kannst Du
sie im Uhrzeigersinn einschrauben.
VORDERRADEINBAU
SchlieรŸe den Schnellspanner handfest und
parallel zur Gabel, um einen festen Sitz des
Vorderrads zu gewรคhrleisten. Der Mechanis-
mus kommt voreingestellt. Legst Du den
Hebel parallel zum Tauchrohr an, ist das
Rad gesichert. Beachte auch das Hersteller-
Manual!
Luftgefederte Gabeln und Dรคmpfer
mรผssen vor dem Gebrauch un-
bedingt mit dem korrekten Luft-
druck befรผllt werden. Deshalb
haben wir Deinem YT eine Dรคmpfer-
pumpe beigelegt. Wie das genau
geht, erfรคhrst Du in den beigelegten
Hersteller-Manuals.
FOX 34 / ROCKSHOX PIKE
7.37.1 7.2
16 yt
ITยดS
DONE
yt 17
DE
bevor es losgeht,
gibt's hier noch Infos
zur Einstellung und
pflege deines Bikes.
18 yt
PEDALMONTAGE SRAM BREMSEN TAUSCHEN
Verschraube die Pedale mit einem Inbus-
schlรผssel in der Kurbel. Fette die Gewinde der
Pedale, um eine perfekte Funktion zu gewรคhr-
leisten. Achte darauf, dass es ein linkes und
ein rechtes Pedal gibt.
Lรถse die Verschraubung der Bremsen an der
Schelle (Torx T25). Entferne die Befestigung
der Brems- und Schaltleitungen.
Vertausche die Bremsgriffe so, dass die
Vorderradbremse auf der rechten Seite und
die Hinterradbremse auf der linken Seite ist.
Das Pedal auf der Nicht-Antriebsseite hat ein
Linksgewinde und wird gegen den Uhrzeiger-
sinn zugezogen. Ziehe die Schrauben mit
einem Drehmoment von 38 Nm fest.
Befestige die Bremsgriffe mithilfe der Schel-
len am Lenker. Achtung! Allgemein โ€“ aber
ganz besonders bei Carbonlenkern โ€“ ist
es wichtig, dass Bremse und Schelle form-
schlรผssig ineinandergreifen und kein Spalt
entsteht (zero gap).
Achte auf die korrekte Ausrichtung der
Bremsgriffe und ziehe sie auf das vorge-
schriebene Drehmoment fest (5 โ€“ 6 Nm bei
Aluminiumlenkern; 2,8 โ€“ 3,4 Nm bei Carbon-
lenkern).
1.1
1.2
2.1
2.3 2.4
2.2
yt 19
yt
19
DE
Innenlager 33 โ€“ 41 Nm
๎€ค๎”๎‡๎๎•๎•๎ƒ๎–๎–๎‡๎Ž๎•๎…๎Š๎”๎ƒ๎—๎„๎‡๎€ƒ๎ƒ๎๎€ƒ๎€ด๎ƒ๎Š๎๎‡๎๎€‘๎€ฉ๎ƒ๎„๎‡๎Ž 9,5 Nm
Schalthebel 2,5 โ€“ 4 Nm
Schrauben der Bremsscheibe auf Nabe 6 Nm
Schaltwerk (Befestigungsbolzen) 8 โ€“ 10 Nm
Schaltwerk (Zugklemmschraube) 4 โ€“ 5 Nm
Bremshebel 2,8 โ€“ 3,4 Nm
Freilaufnabe
(Zahnkranzpaket-Sicherungsring) 40 Nm
Lenkerklemmung 5 Nm (turbine) - 6 Nm (aeffect) - 5 Nm (APEX)
Vorbau (Gabelschaftklemmung) 5 Nm (turbine) - 8 Nm (aeffect) - 5 Nm (APEX)
Kurbelschraube 48 โ€“ 54 Nm
Kettenblattschraube 12 โ€“ 14 Nm (Stahl)
8 โ€“ 9 Nm (Aluminium)
Pedale 38 Nm
Griffklemmung 2,5 โ€“ 4 Nm
Dรคmpferbolzen 10 โ€“ 12 Nm
Achte bitte immer darauf, die Sattelstรผtze
mindestens 10 cm im Sitzrohr zu versenken.
EINBAUTIEFE SATTELSTรœTZE DREHMOMENTE
ACHTUNG
Diese Angaben sind lediglich Richtwerte. Grundsรคtzlich gilt immer: Halte die Richlinien der Hersteller
๎‡๎‹๎๎€๎€ƒ๎€ฆ๎‹๎‡๎•๎‡๎€ƒ๎Ž๎‹๎‡๎‰๎‡๎๎€ƒ๎‡๎„๎‡๎๎ˆ๎ƒ๎Ž๎Ž๎•๎€ƒ๎ƒ๎๎„๎‡๎‹๎€ƒ๎‘๎†๎‡๎”๎€ƒ๎†’๎€ƒ๎๎†๎‡๎•๎–๎€ƒ๎€ฆ๎—๎€ƒ๎ƒ๎—๎ˆ๎€ƒ๎†๎‡๎”๎€ƒ๎€น๎‡๎„๎•๎‹๎–๎‡๎€ƒ๎†๎‡๎•๎€ƒ๎Œ๎‡๎™๎‡๎‹๎Ž๎‹๎‰๎‡๎๎€ƒ๎€ช๎‡๎”๎•๎–๎‡๎Ž๎Ž๎‡๎”๎•๎€
3.1
20 yt
RรœCKVERSAND / SERVICE
VERPACKEN
Befestige die Verpackungs-Kartonagen am
Rahmen und stelle das Bike IN der BikeBox
auf die Front- und Rear-Axle-Stands. Schrau-
be den Lenker aus dem Vorbau und stelle ihn
senkrecht neben der Federgabel auf. Achte
darauf, keine Leitungen zu beschรคdigen.
Platziere die Laufrรคder neben dem Rahmen.
Fรผr einen stabilen Stand sind im Boden des
Verpackungskartons Schlitze vorgesehenen.
Verpacke die Laufrรคder mit den beiden Wheel-
Cover-Kartons und befestige sie mit einem
langen Kabelbinder aneinander.
Befestige die Schaumstoff-Verpackungen
am Rahmen. Sichere die Kette mit einem
Kabelbinder, um Beschรคdigungen zu ver-
meiden.
Schraube das Schaltwerk vom Schaltauge
ab, um eine Beschรคdigung des Rahmens
zu verhindern. Verpacke das Schaltwerk mit
Luftpolsterfolie und sichere es mit einem
Kabelbinder.
Befestige das Schaumstoffpolster mit einem
Kabelbinder an der Gabelbrรผcke, um Beschรค-
digungen zu verhindern.
1. 2. 3.
4. 5. 6.
/