![](//vs1.manuzoid.com/store/data-gzf/cf6ae99981ee04463bc05c463fd1b13b/2/001713155.htmlex.zip/bg6.jpg)
Regel 3
Der Punkt hinter dem über-
sprungenen Wichtel muss frei sein.
Regel 4
Ein übersprungener Wichtel wird nicht
hinausgeworfen, sondern bleibt auf seinem
Punkt stehen.
Regel 5
Wichtel können auch mehrere Sprünge hinter-
einander machen. Das nennt man einen
„Kettensprung“. Bei einem Ketten-
sprung muss sich hinter jedem über-
sprungenen Wichtel ein freier
Punkt befinden. Die
8